Posts mit dem Label Marriage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Marriage werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 25. September 2014

Frau Mi hat JA! gesagt!!

WAS.
FÜR.
EIN.
TAG:
Nein, der lässt sich kaum in Worte fassen.
Wahnsinns Wetter. Wahnsinns Stimmung. Leckeres Essen. Leckere Getränke. Die tollsten Hochzeitsgäste der Welt. Worschdsalattorte. Live Musik. Gehüpfe und Getanze. Der beste Ehemann, den man sich vorstellen kann. Von Aufregung und Stress keine Spur. Und die wahrscheinlich glücklichste und dankbarste Frau Mi der Welt.
Ach, was red' ich... Guckt Euch die Bilder an.
Heiraten macht Spaß! Wir können es jedem nur wärmstens empfehlen!! ;-)))

Donnerstag, 18. September 2014

Frau Mi sagt JA!: Two days left...

Dies wird mein letzter Blogpost als unverheiratete Frau.
Und um die allgemeine Frage zu beantworten, die mir seit Tagen in immer kürzer werdenden Abständen gestellt wird: Nein, ich bin NICHT aufgeregt!
Ich werde vielleicht langsam etwas hibbelig und die Vorfreude steigt exponentiell an, aber von Aufregung im Sinne von AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARRRRRGGGGHHH!! - keine Spur.

Die letzten Vorbereitungen sind getroffen, Deko, Tischkarten, Sitzplan und Menukarten liegen bereit, morgen wird alles schon mal zum Veranstaltungsort gebracht und dort deponiert.
Morgen wird überhaupt und sowieso alles erledigt, was noch zu erledigen ist, damit es am Samstag für mich nur noch heißt: Brautstrauß abholen, Frisur machen lassen, Makeup drauf, Kleid anziehen... und dann kanns losgehen.
Was das Wetter betrifft: Die letzten Tage haben gezeigt, dass es auch nach einem völlig verkackten Sommer noch spätsommerlich werden kann. Und auch wenn jede Vorhersage was anderes vorhersagt (von bewölkt über Regen bis Gewitter etc.) - et kütt wie et kütt und es wird wie es wird.

Während der Herr Bäutigam und ich uns im Relaxtsein üben, steigt der Adrenalinpegel bei einigen unserer Mitmenschen schon in den roten Bereich. Ständig kommen Anrufe, Whatsapp-Nachrichten und SMS mit Inhalten wie
- Ohgottichhabnixzumanziehen!!!
- Ohgottwassollenwireuchdennschenken??
- Ohgottichhabeingeschenkselbstgebasteltundessiehtscheißeaus!!
- Ohgottichhabnixzumanziehen!!!
- Ohgottwannfängtdietrauungnochmalan??
- Ohgottwomüssenwirgenauhinundhoffendlichstehnwirnichtimstau!!
- Ohgottichhabnixzumanziehen!!

Ich kann Euch da nur folgende Tipps geben:
- Zieht Klamotten an, in denen Ihr Euch wohlfühlt.
- Wir freuen uns über jedes Geschenk, auch wenn es selbstgebastelt ist und scheiße aussieht - wichtig ist, dass Ihr diesen Tag gemeinsam mit uns verbringt.
- Zieht Klamotten an, in denen Ihr Euch wohlfühlt.
- Die Trauung beginnt um 12:30 Uhr
- Alle weiteren wichtigen Punkte stehen in der Einladung. Und um Euch möglichst wenig Stress zu machen, fahrt lieber 10 Minuten früher los als später.
- Zieht Klamotten an, in denen Ihr Euch wohlfühlt.

Hochachtungsvoll,
die Braut

Mittwoch, 27. August 2014

Frau Mi sagt J(G)A!: Ich könnt kotzen vor Glück!!!

Letzten Freitag schreib ich's noch: Die nächsten Wochenenden sind potentielle Junggesellinnenabschiedstermine.
Am nächsten Tag um 4 klingelt es an der Tür. Sandra kommt mit einem eingepackten Kuchen vorbei. Sie kommt alleine. Ja, so war das auch geplant - wir wollten mittags Kaffeetrinken, später einen Film gucken und halt einfach mal so nen gemütlichen Abend haben.
Mein Männe hat sich kurz voher mit dem Hund aus dem Staub gemacht, damit wir in Ruhe unser Kaffeekränzchen abhalten können.
Klingt ja alles logisch. Und trotzdem ist irgendwas anders... ich hab da so ein Gefühl in der Bauchgegend...
Aber nun ja, wir quatschen ein bissl, ich will gerade Kaffee aufsetzen - als es schon wieder an der Tür klingelt. Sandra fragt, ob ich jemanden erwarte. Ich denke, nö, eigentlich nur Mirko, aber der hat doch sonst immer nen Schlüssel..

Tja, da stehen sie.
Heute ist es dann wohl soweit, würde ich sagen!!!!!!!!!
Fünf weitere Mädels trudeln ein mit Getränken und Essen, Luftschlangen und viel Trara -  in 2 Minuten ist aus unserem Esstisch ein Riesen-Partybuffet geworden, Sandra packt ihren Kuchen aus - zum Vorschein kommt ein Meisterwerk der Backkunst, eine regenbogenfarbene Kalorienbombe der Extraklasse... und schnell ist mir das Motto des restlichen Tages klar! Regenbögen. Einhörner. Wat sonst!!???! ;-D

Alles weitere in Kurzfassung:
- Wir fahren mit dem Taxi nach Heidelberg - ich im rosa-weißen Plüsch-Einhornkostüm, die Mädels in schwarzen T-Shirts mit regenbogenkotzenden Einhörnern drauf. Und natürlich mit Partymucke!
- Ich darf in besagtem Einhornkostüm in der von Stunde zu Stunde voller werdenden Fußgängerzone lustigen Krimskrams verkaufen, auf öffentlichen Plätzen (sehr laut!) Lieder singen, an fremde Menschen selbstgebastelte Einhornhörner verteilen, Wurstwasser trinken, Leute müssen mit Kreide Dinge aus meinem Leben auf die Straße malen, während ich diese raten muss... und so weiter.
Wir treffen geschätzte 38920890358 andere JGAs auf der Straße - und sind trotzdem mit Abstand die coolste, witzigste, genialste und am meisten Spaß habenste Gruppe in ganz Heidelberg!!!
- Nach einem lecker Essen in der Palmbräugasse gehts Richtung Irish Pub zum Karaoke - hier darf ich mein Einhornkostüm, das mich mittlerweile im eigenen Saft schmoren lässt, gegen ein hellblaues Kotzeinhornshirt tauschen. Ich muss mit 3 anderen JGA-Opfern (zwei Mädels und ein Kerl) auf die Bühne und "I'd do anything for love" von Meat Loaf singen.
Wie ich diesen Song hasse, wie ich ihn liebe und lauthals mitkreische!!!! Die Menschenmenge dreht durch, die Stimmung kocht über!!!! Außer das schüchterne Mädel rechts neben mir, das sich in diesem Moment wohl an jedem anderen Ort der Welt besser gefühlt hätte. Mir geht's genau andersrum.

Nach der Karaokeeinlage muss ich plötzlich ganz schnell meinen Drink leeren, denn es geht wohl weiter im Abendprogramm. Aber wie? Was kommt jet...

Vor der Tür steht eine weiße Stretchlimo. Mädels, ihr habt sie nicht mehr alle!!! ♥
EINE GESCHLAGENE STUNDE cruisen wir mit dem Ding durch Heidelberg, die Musik bis zum Anschlag aufgedreht, wir sind eine rollende Disco... und der Limofahrer hat so viel Spaß mit uns, dass wir ihm hinterher die eigens zusammengestellte FrauMis-JGA-Party-Collection auf CD schenken. Diesen Abend vergisst er wohl auch nicht mehr so schnell.
Endstation des Abends: Die Halle 02. Ein Teil der Truppe verabschiedet sich hier, ein anderer wird sich für die nächsten drei bis vier Stunden in der Halle die Füße blutig tanzen.
Und tanzen, tanzen, taaahanzen...

Um halb 6 bin ich zuhause. Um halb 9 am nächsten Tag schon wieder wach. Mit lange schlafen is nich mehr so gut im Alter. Bin völlig am Arsch. Aber so happy!!!

Ich hab die mit Abstand genialsten, tollsten und besten Mädels der Welt! Und ich könnt kotzen. Vor Glück!!!

Freitag, 22. August 2014

Frau Mi sagt JA!: Feintuning und so.

Wenn ich richtig rechne, stehe ich morgen in vier Wochen vor einer Standesbeamtin und bekomme von meinem zukünftigen Bräutigam einen Ring an den Finger gesteckt. Wenn das ma' kein Grund zum Feiern ist - Wuhu!!!!
Folglich bleiben uns noch knapp vier Wochen Zeit für dieses sogenannte Hochzeitsvorbereitungs-Feintuning.

Rückblickend sieht der Stand der Dinge gar nicht schlecht aus. Nach einer endlosen Odyssee durch -zig Schuhgeschäfte habe ich im LETZTEN Schuhgeschäft, das ich an jenem Tag betreten wollte, endlich passendes, bequemes und schickes Schuhwerk erstanden (alle drei Kriterien vereint in einem einzigen Paar!). Weiße offene Schuhe, wie ich sie nun ausgewählt habe, bieten natürlich den enormen Vorteil, dass ich meine Fußnägel rot lackieren und damit noch einen zusätzlichen Farbakzent setzen kann.
Und, siehe da, wer fleißig sucht, der findet last but not least noch eine rote Handtasche zu einem recht annehmbaren Preis.
Mein Kleid passt mir nach Bearbeitung durch Schere, Nadel und Faden nun wie angegossen. Das heißt natürlich: Ab sofort ein kleenes büschn aufs Essen gucken, damit ich in vier Wochen noch sauber den Reißverschluss zubekomme (und im Idealfall mein Kampfgewicht noch um zwei, drei Grämmchen reduzieren - bisschen Spielraum für den Tag kann nicht schaden..).

Ich war im Blumenladen und habe das "Grünfutter" bestellt (Brautstrauß, Blumendeko für die Tische etc.), der Fotograf für den offiziellen Veranstaltungsteil ist organisiert, die nötigen Formalitäten beim Standesamt sind abgewickelt, in den nächsten Tagen gibts einen Brautfrisuren-Probestecktermin bei meiner Freundin Sonja... joah... und ich habe mir die Finger blutig gestanzt bei der Anfertigung der Tischdeko. ;-) Schnurrbart-Konfetti selbst herzustellen ist aufwendiger und anstrengender als ich dachte.



Allerdings habe ich erst die Hälfe der Deko fertig. Die Kussmünder auf rotem Papier fehlen noch komplett. Das mach ich dann, wenn sich meine Finger wieder erholt haben.

Langsam wird es also ernst. Und noch dazu heißt es für mich ab sofort: Immer auf der Hut sein, die nächsten Wochenenden sind potentielle Junggesellinnenabschiedstermine!! Wie man weiß, stehen die Damen irgendwann unangekündigt vor der Tür mit Trööööt und Yääääy und Prost und Ab auf die Piste! Ich bin sehr gespannt, was sich meine Mädels haben einfallen lassen.

Einen Bericht darüber werde ich Euch selbstverständlich auch nicht vorenthalten.

Freitag, 18. Juli 2014

Frau Mi sagt JA: Wo bleibt die Brautzilla?!

Tjoah. Noch knapp zwei Monate bis zum großen Tag.
Und ich warte eigentlich jeden Augenblick drauf, dass meine innere Brautzilla ausbricht. Tut sie aber nicht. Ich bin immer noch erstaunlich gelassen.

Kurzes Update der vergangenen Wochen:
Unsere Trauringe sind fertig, letztes Wochenende haben wir sie abgeholt, und die Verkäuferin ist vor Lachen ein bisschen zusammengebrochen (nochmal zur Erinnerung - wir haben uns "Worschdsalat" in die Ringe eingravieren lassen. Ja, ein bisschen lustig ist es schon, müssen wir auch zugeben).
Außerdem haben wir mit der Organisationsdame unseres Veranstaltungsortes das Menu und den Tagesablauf der Feierei abgesprochen. Auch hier wurde das ein oder andere Mal geschmunzelt ("Möchten Sie vielleicht etwas Feigensenf zur Käseplatte?" - "Hm, ich denke nicht. Unsere Gäste werden später sicher nicht erzählen, dass es sooo eine schöne Hochzeitsfeier mit soooo leckerem Essen gewesen wäre, hätte nur der Feigensenf nicht gefehlt...").
Der Mann hat sein Outfit bestellt, und ich bin nach wie vor auf der Suche nach Brautschuhen und einer Tasche, die meine Garderobe ansprechend komplettiert. Mein Kleid ist oben fertig abgesteckt, die Länge kann allerdings erst endgültig definiert werden, wenn ich meine Schuhe habe. Hatte mir ja die ganze Zeit in den Kopf gesetzt, dass ich rote Schuhe und eine rote Tasche brauche. Aber es gibt so viele verschiedene Rottöne, und wenn die alle nicht zusammenpassen, sieht's kacke aus. Mittlerweile wäre ich auch für weiße Schuhe und eine weiße Tasche zu haben, also setze ich die Suche nach selbigen Accessoires in den nächsten Tagen weiter fort.
Desweiteren habe ich ein Gästebuch gekauft, und lustige Formstanzer für die Tischdeko (es wird Konfetti in Form kleiner roter Lippen und kleiner schwarzer Schnurrbärrte geben, das ich selbst produziere - brauche einfach ein paar Bögen schwarzes und rotes Bastelpapier). Ein paar kleine Mitbringsel für die Hochzeitsgäste ist ebenfalls besorgt.

Nächstes Projekt wird die Blumendeko und der Brautstrauß. Aber auch hier habe ich schon so präzise Vorstellungen, dass auch diese Angelegenheit sicher kein großes Ding werden wird.
Drückt uns die Daumen, dass weiterhin alles so easygoing läuft. Der Teufel steckt ja bekanntlich im Detail, und die Details kommen bei mir immer gaaaanz zum Schluss...! ;-)

Sonntag, 15. Juni 2014

Frau Mi sagt JA! Trauringe: Check.

Der Göttergatte in Spe und ich haben gestern die Suche nach einem weiteren wichtigen Utensil für unsere bevorstehende Hochzeit erfolgreich abgeschlossen. Genauergesagt müssen wir hier von ZWEI wichtigen Utensilien reden. Den Trauringen nämlich.
Und da man diese Dinger erfahrungsgemäß ja ziemlich lange am Finger trägt, sollte es natürlich auch die richtige Wahl sein. Was Material und Optik angeht, waren wir uns wie immer ziemlich schnell einig. Weißgold, möglichst flach und am liebsten mit Struktur, Damenring bitte ohne Stein. Ich habs nämlich nicht so mit steinbesetztem Schmuck. Egal ob es Uhren oder Ringe waren, bisher habe ich immer einen oder mehrere von diesen Steinchen verloren. Und außerdem, finde ich, passt Steinchenzeug irgendwie nicht zu mir.

Dank unserer präzisen Wunschangaben kann uns die Juwelierin gleich eine ordentliche Auswahl vorsetzen. Unglaublich, was es alles an Ringbearbeitungsmöglichkeiten gibt. Gestrahlt, gehämmert, rhodiniert, und was weiß ich noch alles. Das Schöne an strukturierten Ringen: 1. Keiner sieht wie der andere aus. 2. Kratzer, Abschürfungen und sonstige Tragespuren fallen bei der Oberfläche kaum auf. 3. Er wirkt ohne Glitzersteinchen sogar noch schicker und interessanter als mit.
Ziemlich schnell entscheiden wir uns für diesen Kandidaten, der nicht nur wunderschön aussieht, sondern schon beim ersten Anziehen sehr hohen Tragekomfort bietet:


Dann folgt die spannende Frage: Was für eine Gravur hättens denn gerne?
Wir schauen uns an und grinsen übers ganze Gesicht. Denn wer uns kennt, weiß: So etwas nullachtfuffzehnmäßiges wie Initialen, Herzchen oder Pipapo passt nicht zu uns. Wir wollen etwas in unseren Ringen stehen haben, was sonst ganz sicher keiner hat.
Und so fällt unsere Wahl auf ein Wort, das uns seit Jahren verbindet. Es ist eines der ersten Gerichte, das wir gemeinsam zubereitet haben. Es ist etwas, das mindestens alle zwei Wochen auf unserem Speiseplan steht (und es auch noch in vierzig oder fünfzig Jahren tun wird). Mein aus dem Osten stammender Göttergatte in Spe lernte dieses Wort als einen der ersten hiesigen Dialektbegriffe kennen. Und wir lieben es einfach beide!
Die Juwelierin kriegt sich vor Freude und Entzücken kaum noch ein, als sie unseren Kaufvertrag ausfüllt.


Nicht mal eine Stunde nachdem wir das Trauringgeschäft betreten haben, verlassen wir es wieder mit dem guuutem Gefühl, die absolut perfekten Ringe gefunden zu haben.

Und eins beschließen wir gleich schon vor der Trauung: In Zukunft muss es an unserem Hochzeitstag jedes Jahr Worschdsalat geben!!!

Samstag, 17. Mai 2014

Frau Mi sagt JA! Brautkleid: Check.

Heute darf ich einen gaaaanz fetten Haken in meine Hochzeitsvorbereitungsliste setzen.
Und zwar unter den Punkt "Brautkleid auswählen". Jawoll!!!
Ich hatte im Voraus zwar schon eine ungefähre Vorstellung, was ich an meinem Hochzeitstag anziehen möchte - trotzdem hätte ich nicht gedacht, dass es mit der Entscheidung so schnell gehen würde! Natürlich trugen auch meine beiden Begleitpersonen dazu bei, die glücklicherweise immer derselben Meinung waren wie ich: DANKE Mama und Nadine! ♥

Schon das erste Kleid, das ich anprobiere, gefällt mir so gut, dass ich es am liebsten gleich anbehalten will. Leider ein Manko: Der ziemlich saftige Preis im vierstelligen Bereich. Und die Tatsache, dass es ein "Stehkleid" ist. Im Sitzen hätte ich wahrscheinlich ziemlich schnell angefangen, an mir herumzuzippeln und zu -zuppeln, weil es unbequem geworden wäre.
Das zweite Kleid - auch sehr schön, trägt aber wahnsinnig auf... vor allem an Körperstellen, die ich wahrhaftig nicht noch extra hervorheben muss.

Ich weiß nicht mehr, ob es das dritte oder vierte Kleid ist, in das ich schlüpfe. Ich ziehe es an, drehe mich einmal vorm Spiegel und JA! Das isses!
Superschön und schlicht, ohne Schleifchen und Blümchen und Tralala. So wie ich es will. Ich bekomme sogar alleine den Reißverschluss auf und zu. Und nachdem ich es ein paar Minuten getragen habe, damit herumgelaufen bin (und mich auch mal hinsetzen darf), ist es klar: Dieses Kleid wurde für mich geschneidert!
Natürlich sind hier und da noch kleine Änderungen nötig, aber im Großen und Ganzen sitzt es schon sehr gut.
Ich sehe damit nicht aus wie eine Hochzeitsbarbie, die sich den ganzen Tag nur wie ein Roboter bewegen kann. Nein, ich sehe aus wie Frau Mi, die einen langen, tollen, aufregenden Hochzeitstag vor sich hat, den sie in diesem Kleid locker durchsteht - auch wenn die Bewegungen zu später Stunde sicher etwas grobmotorisch werden oder ich ein wenig heftiger das Tanzbein schwinge.

Während neben mir eine junge Frau bereits das dreißigste Kleid anprobiert und ihre Begleiter sich immer noch nicht einig werden, ob es jetzt doch lang oder kurz oder rosa oder gelb sein soll, stoßen wir drei - nach nicht mal einer Stunde Kleidersuche - mit einem Glas Sekt an, und ich unterschreibe mit einem Honigkuchenpferdgrinsen den Kaufvertrag.
Trotz aller Accessoires und noch anstehender Änderungen liege ich weit unter dem Preis des ersten Kleides. Und ich bin superhappy über meinen Fang!
Ein Foto werde ich - aus Gründen - hier jetzt nicht posten. Schließlich soll das Outfit für den Herrn Bräutigam bis zum "großen Tag" eine Überraschung bleiben, nech? ;-))

Samstag, 5. April 2014

Frau Mi sagt JA!

Tja Ihr Leuts, dieses Jahr ist es soweit.
Nach 5 Jahren "wilder Ehe" kriegt Frau Mi im September von ihrer besseren Hälfte einen Ring an den Finger gesteckt. Einige von Euch werden es schon wissen, andere werden vor Überraschung gerade vom Stuhl fallen - aber es ist tatsächlich wahr!
Übrigens, mein Blog muss nicht umbenannt werden, da ich auch nach der Hochzeit weiterhin Frau Mi heißen werde. ;-)
Aber nun wird's richtig ernst. Heiraten heißt schließlich nicht nur Ringe an, Dokumente unterschreiben und fertich. Nein, wenn man schon heiratet, will man auch feiern, und diese Feier will gut vorbereitet sein. Das bedeutet mal wieder ein abenteuerliches Projekt und eine wahre Herausforderung für ein prokrastinierendes Wesen wie mich.
Aber hey! der Anfang ist bereits gemacht - die Location ist gebucht, eine erste Gästeliste erstellt, gerade bin ich am Brainstormen für die Einladungsgestaltung und joa, in Kürze wird dann auch mal die Kleiderfrage in Angriff genommen. Hier wird es bestimmt nochmal richtig interessant.
Mal gespannt, ob ich so ruhig und gelassen bleibe, wie ich es mir vorgenommen habe.
Ich werde auf jeden Fall berichten...